Spitzenlagen und Große Weine
2016
Cabernet Sauvignon
trocken
Mehr:
Andere Spitzenlagen und Große Weine:
Andere Weine der Kollektion Schatzkammerweine:
Als junger Wein ist Cabernet oft von vegetativen Aromen (grüne Bohnen, trocknendem Heu) geprägt. Nur die Reife im Barrique und eine folgende Flaschenlagerung vermag die Ungestümheit zu bändigen und machen den Cabernet weltweit zu den anerkannten Spitzengewächsen. Der Duft erinnert an rote Johannisbeeren, Brombeere und Kokos am Gaumen eingelegte Wildkirschen mit fester und kraftvoller Tanninstruktur. Aber eine sehr dezente Paprikanote findet sich im Bouquet und erinnert an einen Cool-Climate Cabernet, die oft etwas nobler und kühler sind, als die Kollegen aus glühender Hitze des Südens.. Die Flaschenreife hat ihm eine feinwürzige, pfeffrige Art verliehen, die vom Holz noch etwas verdeckten Aromen von schwarzer Johannisbeere und Schattenmorellen sind schon weitgehend wieder freigelegt und bringen viel Fruchtiefe und Eleganz in den Wein.
Die weltweit meistangebaute Rotweinsorte wird bei uns seit 1991 angebaut. Ursprünglich in wärmeren Klimaten zuhause, erfordert der Cabernet Sauvignon ein vielfaches mehr Weinbergsarbeit, als die meisten der in der Pfalz angebauten Rebsorten. Dieses "Mehr" wird jedoch mit einem Wein entlohnt, der mit seinen charakteristischen Aromen nach schwarzer Johannisbeere und eingelegten Wildkirschen und den feinstrukturierten Tanninen wohl mit die elegantesten und zugleich mächtigsten Rotweine der Welt stellt.
Die Trauben wurden nach einer sorgfältigen Handlese in traditioneller, offener Maischegärung vergoren. Nach langer Reife in größtenteils neuen Barriques aus französischem Eichenholz erfolgte die Abfüllung mit anschließender Flaschenreifung in unserem Keller. dennoch empfiehlt es sich den Cabernet Sauvignon noch ein wenig zu lagern, damit sich der Einfluß des Barriques in feinster Weise in den Wein integrieren kann. Um sein Reifepotential vollends auszuschöpfen sollten Sie unsere Cabernets erst 7 bis acht 8 Jahre nach der Ernte angehen, sofern es - und hier sprechen wir aus eigener Erfahrung - die Ungeduld und Neugier zulässt. Abfüllung am 27.05.2019.
Trinkempfehlung
zu Wild- und Schmorgerichten, kräftigen Hartkäse, nach entspechender Flaschenreife reicht auch ein gutes Buch !
-
Weinnummer04
-
Geschmacktrocken
-
WeinartRotwein
-
RebsortenCabernet Sauvignon
-
QualitätDeutscher Qualitätswein Pfalz
-
VerschlussartNaturkork
-
Alkoholgehalt13,5 %vol
-
Säuregehalt5,2 g/l
-
Restzucker1,0 g/l
-
AP-Nummer516035904419
- Nährwertangaben je 100ml
-
Brennwert331 kJ / 79 kcal
-
Kohlenhydrate1,2 g
- Contains small amounts of: Bold, saturated fatty acids, Sugar, Protein, Salt
verfügbar
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
