Sortiment
Literweine
2016
DORNFELDER ROTWEIN TROCKEN
Verfügbare Jahrgänge | 2020 |
Preislistennummer | 5 |
Jahrgang | 2016 |
Rebsorte | Dornfelder Rotwein |
Geschmack | trocken |
Weinfarbe | Rotwein |
Klassifikation | Literweine |
Inhalt | 0,75 Liter |
Verschlussart | Naturkork |
Trinktemperatur | 19-21 °C |
Trinkreife | 2017-2019 |
Alkoholgehalt | 12,5 %vol |
Säuregehalt | 5,7 g/l |
Restsüße | 6,5 g/l |
Extrakt zuckerfrei | 24,0 g/l |
A.P.Nr | 516035906617 (ausverkauft) |
Abfülldatum | 8. November 2017 |
Vinifikation
Unsere im Ertrag eher gemässigten Dornfelder-Weinberge bilden das Potenzial für diesen vielschichtigen und kräftigen Rotwein. Nach dem sorgfältigen Entstielen der Trauben folgt eine dreiwöchige, klassische Maischegärung. Anschließend eine mindestens sechsmonatige Reife im großen Pfälzer Eichenholzfass (und zu geringen Anteilen in mehrfach vorbelegten Barriques)bringen die reichen Tannine des Dornfelder zu besten Reife und bildet die Grundlage für diesen kraftvollen aber seidig geschmeidigen Wein.
Sensorische Beschreibung
Dieser klassische kräftige Rotwein ist geprägt durch die feinen Brombeer- und Kirscharomen. Sie bilden die Basis für den warmen Körper dieses Weines. Satte Tannine und die tiefdunkle Farbe versprechen die für den Dorfelder typische gute Haltbarkeit, die auch locker über ein Jahrzehnt hinausreichen kann...
Trinkempfehlung
zu Pizza und Pasta, Antipasti, gegrilltem Fisch und Fleisch
Allgemeines zum Wein
Dornfelder - die Erfolgsrebsorte der letzten Jahre. Die Kreuzung (Helfensteiner x Heroldrebe) aus der Rebenzüchtungsanstalt Weinsberg steht für tiefdunkle, südländische und tanninbetonte, aber keineswegs bittere Rotweine. Die hitzigen Sandböden um Bad Dürkheim bieten ideale Voraussetzungen für kraftvolle Rotweine seiner Art. Ebenso sind wir über die Konstanz dieser Rebsorte immer wieder überrascht: Auch in schwierigen Weinjahren, in denen Cabernet & Co. gelegentlich schächeln zeigt der Dornfelder immer wieder erstaunliche Qualitäten. Im Übrigen zeichnet auch die einfachsten, gut bereiteten Weine seiner Sorte oft unterschätztes Lagerpotential aus !
Angaben gemäß Lebensmittelinformationsverordnung
Bei allen Weinen handelt es sich um deutsche Erzeugnisse. Alle unsere Weine, Sekte und Perlweine mit zugesetzter Kohlensäure enthalten Sulfite und Alkoholgehalte zwischen 7,0 %vol und 14,5 %vol, Brände bis zu 42 %vol. Weitere nach der Lebensmittelverordnung vorgeschriebene Informationen zu unseren Produkten können Sie ganz bequem telefonisch unter 06322 5830 oder per E-Mail unter info@weingut-egon-schmitt.de erfragen.