Sortiment
Gutsweine
2020
SANKT LAURENT ROTWEIN TROCKEN
>VOM QUARZ<
Verfügbare Jahrgänge | 2020 |
Preislistennummer | 51 |
Jahrgang | 2020 |
Rebsorte | Sankt Laurent Rotwein |
Geschmack | trocken |
Herkunft | Pfalz |
Weinfarbe | Rotwein |
Klassifikation | Gutsweine |
Inhalt | 0,75 Liter |
Verschlussart | Naturkork |
Trinktemperatur | 17-19 °C |
Trinkreife | 2022-2025 |
Alkoholgehalt | 12,5 %vol |
Säuregehalt | 5,8 g/l |
Restsüße | 5,4 g/l |
Extrakt zuckerfrei | 31,2 g/l |
A.P.Nr | 516035906021 |
Abfülldatum | 26. November 2021 |
Vinifikation
Die frühe Reife des St. Laurent läutet in unserem Weingut meist die Zeit der Lese ein. Bereits Anfang September werden die Beeren meist bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen geerntet. Durch eine entsprechende Ertragsreduzierung während der Sommermonate erhalten wir tiefdunkle und herrlich fruchtige Beeren. Sofort nach der Lese wird ein Teil des Traubensaftes von der Maische abgezogen, um den Anteil der wertgebenden Beerenschalen im Verhältnis zum Saft zu erhöhen. Nach einer knapp 2-wöchigen Gärung wird der Wein abgepresst und im weiteren Reifeverlauf auch mehrere Monate im Eichenholzfass ausgebaut. Dabei achten wir insbesondere auf den Erhalt der ausgeprägten Fruchtaromen und lagern diesen Wein daher meist "nur" in bereits mehrjährig verwendeten großen und kleinen Eichenholzfässern.
Sensorische Beschreibung
feine Kirscharomen, etwas rote Johannisbeeren. Im Hintergrund etwas Zedernholz und Veilchen. Für einen Sankt Laurent ausgeprägte, aber weiche Tanninstruktur, trozdem nicht die Zunge "belegend". Animierende und frische Fruchtsäure.
Trinkempfehlung
zu Nudelgerichten und Antipasti, zu Grillabenden oder auch mal "einfach so" (im Sommer auch gerne leicht gekühlt)
Allgemeines zum Wein
Der Sankt Laurent ist eine Rebsorte, die viele Ähnlichkeiten mit dem Spätburgunder aufweist. Im Vergleich sind seine Weine einen Hauch knackiger und fruchtiger als die "seines großen Bruders". Seinen Namen verdankt er seiner frühen Reife; die Beeren beginnen sich in guten Jahrgängen um den Sankt Laurentiustag (10.August) zu färben. Durch diese frühe Reife erlangen die Beere in nahezu allen Jahrgängen ein sehr gute Ausreife, was den Weinen ein kräftiges Rot und gut entwickelte, feine Tannine verleiht.
Angaben gemäß Lebensmittelinformationsverordnung
Bei allen Weinen handelt es sich um deutsche Erzeugnisse. Alle unsere Weine, Sekte und Perlweine mit zugesetzter Kohlensäure enthalten Sulfite und Alkoholgehalte zwischen 7,0 %vol und 14,5 %vol, Brände bis zu 42 %vol. Weitere nach der Lebensmittelverordnung vorgeschriebene Informationen zu unseren Produkten können Sie ganz bequem telefonisch unter 06322 5830 oder per E-Mail unter info@weingut-egon-schmitt.de erfragen.